Speckstippe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berliner Küche — Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Die Berliner Küche ist eine schlichte, bodenständige Küche, die mehr Wert auf deftigen Geschmack und Sättigung als auf Verfeinerung legt. Geprägt ist sie – abgesehen von den traditionell in der… … Deutsch Wikipedia
Beamtenstippe — Als Beamtenstippe (von stippen für eintunken, norddt. / Berliner Ausdruck) wird eine Sauce genannt, die zu Kartoffeln gegessen wird. Sie war ursprünglich ein typisches „Arme Leute Essen“, denn auch die einfachen Beamten waren und sind relativ arm … Deutsch Wikipedia
Graue Erbsen — sind ein traditionelles Gericht, das in Schleswig Holstein, vor allem in Elmshorn und einigen benachbarten Orten, am Faschingsdienstag gegessen wird. Verbreitet war dieses Gericht auch in Ostpreußen.[1] Graue Erbsen entstehen, wenn auf einem… … Deutsch Wikipedia
Matjes — Ganze Matjes, frisch aus dem Fass Matjes sind besonders milde Salzheringe, die durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe… … Deutsch Wikipedia
Matjeshering — ganze Matjes, frisch aus dem Fass Matjes sind besonders milde Salzheringe, die durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe… … Deutsch Wikipedia
Nienburg/Weser — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nienburg (Weser) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gastronomía de Berlín — Un Kasseler servido con acompañamiento de chucrut y un poco de puré de patatas La Gastronomía de Berlín es considerada muy simple, tiene las fuentes de la construcción de los platos en las raíces campesinas, el mayor valor de la cocina berlinesa… … Wikipedia Español